In jeder Krise gilt es sich die Frage „was kann mir im schlimmsten Fall passieren“, zu beantworten. Ausgehend davon kann der Maßnahmenplan entwickelt werden.
Therapeuten und Zahnärzte leiden unter gesunkenen Patientenzahlen. Ein neuer Schutzschirm soll die gute Versorgungslage in Deutschland auch nach Corona sicherstellen.
Neben dem Sonderprogramm zur „Corona Liquiditätshilfe“ erhöht die Apobank pauschal die Kontokorrent-Limite der niedergelassenen Heilberufler.
Die im obigen Bild dargestellte Schutzkleidung mag übertrieben sein, keine Frage, aber es gilt im Rahmen von Pandemien bzw. überhaupt bei gestiegenen Infektionsgefahr entsprechende Schutzmaßnahmen…
Sie mögen im Moment finanziell von den Konsequenzen von Covid-19 noch nicht betroffen sein, aber der finanzielle Einbruch aufgrund des Patienten- und somit vorhersehbaren Umsatzeinbruchs…
Covid-19: Für allen Praxen, die weiter für ihre Patienten da sein können, gelten verschärfte Regeln, die aber prinzipiell zum täglichen Ablauf gehören. Durch die Sensibilisierung…
Im Rahmen von Corona sind heute alternative Lösungen gefragt. Ein Ansatz eines Kieferorthopäden ( KFO-Saarland ) mit zwei Ärzten ist originell und lösungsorientiert: Er führt…
Seit heute, 30. März 2020 können die Bundessoforthilfen für Corona beantragt werden. Es stehen 50 Milliarden Euro dafür im Bundeshaushalt bereit. In der folgenden Tabelle…
Unter anderem hat aktuell der Technikkonzern Bosch einen Corona–Schnelltest entwickelt. Das Medizintechnikunternehmen Digital Diagnostics steht ebenfalls vor Veröffentlichung eines solchen Tests der schnelle Ergebnisse liefern…
Im Anhang zum Download eine umfassende graphische Darstellung zum Thema Kurzarbeit. Mit durchgehen dieses Ablaufplans sind sie bestens gerüstet.